Fettleibigkeit eine Krankheit, die die Gesellschaft bedroht | Wellbariatric

Fettleibigkeit eine Krankheit, die die Gesellschaft bedroht

Warum ist Fettleibigkeit eine soziale Bedrohung?

 

In den Aussagen der Weltgesundheitsorganisation wurde festgestellt, dass Fettleibigkeit mittlerweile zu einer globalen Gesundheit geworden ist, und es wurde erklärt, dass sie Gesellschaften bedroht.

 

Fettleibigkeit wurde inzwischen als globale Epidemie identifiziert. Insbesondere in in den USA durchgeführten Studien fanden mehr als zwei Drittel der Erwachsenen in der Kategorie Fettleibigkeit statt. Wenn wir uns die seit 2010 regelmäßig durchgeführten Untersuchungen und Statistiken ansehen, sehen wir, dass dies zu einer sozialen Bedrohung in der Welt geworden ist. Wirtschaftliche Auswirkungen, die zu den Faktoren gehören, die mit der Adipositas-Epidemie verbunden sind, betreffen sowohl Länder als auch Gemeinden, die im Land leben. Daher kann die Antwort darauf, warum Fettleibigkeit eine soziale Bedrohung darstellt, auf unterschiedliche Weise angegangen werden.

Auswirkungen von Fettleibigkeit auf die öffentliche Gesundheit

Die Türkei konzentrierte sich auf Untersuchungen von 4 bis 1 bei Männern, der Hälfte der Frauen, bei denen das Problem der Fettleibigkeit geteilt wurde. Es ist bekannt, dass dieses Gesundheitsproblem, das eine übermäßige Fettansammlung im Körper verursacht, Übergewicht und viele Gesundheitsprobleme mit sich bringt. Darüber hinaus wird der Body-Mass-Index als Kriterium für die Klassifizierung von Fettleibigkeit verwendet. Dementsprechend sind Personen mit einem Body-Mass-Index von 30-40 fettleibig. Menschen über 40 werden krankhaft fettleibig genannt.

Fettleibigkeit ist ein Gesundheitsproblem, das die aktive Teilnahme am Berufsleben verhindert und sich negativ auf das soziale Leben auswirkt. Es ist bekannt, dass Fettleibigkeit, die auch das Körperbild stört, die folgenden Gesundheitsprobleme verursacht:

  • Knochen- und Gelenkprobleme
  • Prostatakrebs
  • Darmkrebs
  • Lähmung
  • Feierliche Blutung
  • Unregelmäßige Periode
  • Atemwegserkrankungen
  • Schlafapnoe
  • Herzinsuffizienz
  • Koronare Herzkrankheit
  • Lipidhöhe
  • Typ 2 Diabetes
  • Cholesterin
  • Rückfluss
  • Brustkrebs
  • Arthrose

Fettleibigkeit wurde als soziale Bedrohung erkannt. Fast-Food-Diäten, insbesondere Lebensmittel mit hohem Kohlenhydratgehalt, gehören zu den Erkrankungen, die Fettleibigkeit verursachen. Wenn man sich nicht für das Gehen im Transportmittel entschied, keinen Sport im täglichen Leben ausübte und ähnliche Situationen, wurde Fettleibigkeit zu einem sozialen Problem, während es zunahm. Um Fettleibigkeit zu verhindern, die im soziokulturellen Sinne viele Probleme der öffentlichen Gesundheit mit sich bringt, sollte außerdem die Teilnahme an regelmäßigen Sportübungen seit der Kindheit sichergestellt werden.

Soziale Schäden durch Fettleibigkeit

Das Problem der Fettleibigkeit hat vor allem in den letzten 10 Jahren an Dynamik gewonnen und die Gesellschaften tiefgreifend beeinflusst. Es ist bekannt, dass Fettleibigkeit, die nicht nur gesundheitliche, sondern auch wirtschaftliche Probleme verursacht, die Personalkosten, die Produktivitätskosten und die medizinischen Kosten sozial erhöht. Fettleibigkeit, die wirtschaftliche Probleme mit sich bringt, wirkt sich in diesem Zusammenhang weiterhin direkt auf die Gesellschaft aus.

Da Fettleibigkeit als Epidemie beschrieben wird, sollte berücksichtigt werden, dass sie sich negativ auf die medizinischen Kosten auswirkt. Weil diese Krankheit gesundheitliche Probleme wie koronare Herzkrankheit, Typ-2-Diabetes, Bluthochdruck und Schlaganfall auslösen kann. Folglich sollte nicht vergessen werden, dass die medizinischen Kosten bei der Diagnose und Behandlung von Fettleibigkeit steigen werden. Da die Prävalenz von Krankheiten im Zusammenhang mit Fettleibigkeit weiter zunimmt, wird die Adipositas-Epidemie, die sich nachteilig auf die Wirtschaft der Länder auswirkt, auch die Gesellschaften wirtschaftlich beeinflussen.

Fettleibigkeit wirkt sich nicht nur negativ auf die medizinischen Kosten aus, sondern auch auf die Produktivitätskosten, bei denen es sich um indirekte Kosten handelt. Weil übergewichtige Menschen in Bezug auf Produktivität als passiv gelten und Produktivitätsverluste verursachen. Der Verlust des Arbeitslosenmarktes von Personen, denen aufgrund von Gesundheitsproblemen im Zusammenhang mit Fettleibigkeit die Arbeit entzogen werden kann, wird als Produktivitätsverlust angesehen. Übergewichtige Menschen verursachen einen Anstieg der Gesundheitsausgaben und Situationen wie Fehlzeiten bei der Arbeit. Während die gesamten indirekten Kosten steigen, kann dies daher auch einige soziale Probleme verursachen.

Schließlich sollte nicht vergessen werden, dass die Adipositas-Epidemie die Transportkosten erhöht. Weil Fettleibigkeit die Transportkosten direkt beeinflusst. Diese Personen wirken sich möglicherweise auf die Kosten aus, da sie mit größeren Fahrzeugen reisen. In einer in den USA durchgeführten Studie wurde beispielsweise festgestellt, dass die jährlichen Treibstoffkosten, die in der Luftfahrtindustrie für übergewichtige Personen bis 2010 verwendet wurden, nach 2010 ernsthafte Zahlen erreichten. Natürlich wirken sich diese oben aufgeführten Situationen nicht nur auf die Wirtschaft des Landes aus, sondern auch auf diese Gesellschaft auch.

Whatsapp:

More To Explore

Free Doctor Consultation