Die Schäden der Fettleibigkeit für die Wirtschaft des Landes
Übergewicht schadet der Wirtschaft des Landes sehr. In einer Studie wurde festgestellt, dass einer von sechs Menschen in Industrieländern fettleibig ist.
Es wurden zahlreiche Studien zu den Schäden von Fettleibigkeit für die Wirtschaft des Landes durchgeführt, und das Problem wurde ernsthaft diskutiert. Erstens ist Fettleibigkeit sowohl für Industrieländer als auch für Entwicklungsländer ein wachsendes Problem. Die Definition von Fettleibigkeit, die auch gesundheitlich riskant ist, wird jedoch kurz als „Fettansammlung“ bezeichnet. Darüber hinaus werden Personen mit einem Body-Mass-Index über 30 als „fettleibig“ bezeichnet. Die Weltgesundheitsorganisation hat viel zu diesem Thema geforscht und festgestellt, dass das Problem zu einer sich ausbreitenden globalen Epidemie geworden ist.
Neben den grundlegenden Faktoren, die Fettleibigkeit bestimmen, werden auch wirtschaftliche Faktoren diskutiert. Denn es wurde festgestellt, dass Fettleibigkeit nicht nur ein gesundheitliches Problem ist, sondern auch ein ernstes Problem, das durch sozioökonomische Faktoren verursacht wird. Faktoren wie Alkohol- und Zigarettenkonsum, kontinuierliche Kalorienaufnahme und Gesundheitsausgaben, Verstädterung und Arbeitslosigkeit gehören zu den Bedingungen, die Fettleibigkeit auslösen.
Faktoren, die die Fettleibigkeit beeinflussen
Fettleibigkeit, von der in letzter Zeit viele Menschen betroffen waren und deren Ursachen untersucht werden, kann auf unterschiedliche Weise die Wirtschaft des Landes schädigen. Es ist auch bekannt, dass Fettleibigkeit, die im Grunde genommen ein Gesundheitsproblem darstellt, ihre Wirkung je nach Wirtschaftswachstum, Technologie, Urbanisierung und ähnlichen Variablen verstärkt. Zunächst wurde festgestellt, dass Personen, deren Lebensstil sich aufgrund der Verstädterung ändert, ihre körperlichen Aktivitäten verringern. Diese Situation erleichtert den Zugang zu Nahrungsmitteln. Es wird angegeben, dass diejenigen, die in ländlichen Gebieten leben, mehr körperliche Aktivität zeigen.
In einer Studie, die 2010 im britischen Gesundheitsmagazin The Lancet veröffentlicht wurde, wurde mitgeteilt, dass Fettleibigkeit heute eines der wichtigsten Probleme der öffentlichen Gesundheit der Welt ist, indem das Hungerproblem überwunden wird. Als Ergebnis der Forschung wurden weltweit mehr als 2,1 Milliarden Menschen als fettleibig oder übergewichtig eingestuft. Diese Zahl entspricht 30 Prozent der Weltbevölkerung. Mit anderen Worten, 30 Prozent der Welt verbrauchen ständig Kalorien und führen zu ernsthaften Gesundheitsproblemen. Natürlich wirkt sich ein kontinuierlicher Konsum negativ auf die Wirtschaft der Länder aus.

Auswirkungen von Fettleibigkeit auf die Wirtschaft
In der Türkei wurde ein signifikanter Anstieg in den letzten Jahren beschrieben, von dem 20 Prozent der Gesamtbevölkerung an Fettleibigkeit betroffen sind. Infolgedessen hat Fettleibigkeit nun begonnen, seine eigene Wirtschaft zu verwalten. Im Gesundheitssektor ist die Adipositas-Chirurgie zu einem Sektor für sich geworden, und Magenverkleinerungs- und Fettabsaugungsoperationen sind die am häufigsten verwendeten Anwendungen. Wiederum kämpfen viele Institutionen und Sektoren in unserem Land gegen Fettleibigkeit. Darüber hinaus gehören Sektoren wie gesunde Lebensmittel, Textilien, Sport und Einzelhandel zu den beliebtesten Sektoren der fettleibigen Wirtschaft weltweit.
Im Gesundheitssektor, der aufgrund von Fettleibigkeit einen erheblichen Anteil an der Wirtschaft hat, werden viele Operationen durchgeführt, um die Ernährung zu reduzieren. Während übergewichtige Menschen weiterhin vom Gesundheitssektor profitieren, treten die Schäden durch Fettleibigkeit für die Wirtschaft des Landes in verschiedenen Sektoren auf. Auf der anderen Seite haben neben chirurgischen Eingriffen auch ästhetische Operationen ihren Platz unter den Anwendungen eingenommen, von denen übergewichtige Personen profitieren.
In Anbetracht der Schäden, die die Volkswirtschaft durch Fettleibigkeit erleidet, kann gesagt werden, dass sie sich direkt auf die medizinischen Ausgaben auswirkt. Fettleibigkeit, ein Risikofaktor bei Krankheiten wie Schlaganfall, Herzerkrankungen, Typ-2-Diabetes, Bluthochdruck und Asthma, erhöht die medizinischen Kosten während der Behandlung. Es ist auch bekannt, dass Fettleibigkeit indirekte Kosten verursacht. Fettleibigkeit, die die Produktivität der Arbeitnehmer am Arbeitsplatz verringert, führt zu höheren Leistungen bei Behinderung oder zu einem Verlust des Wohlstands auf dem Krankenversicherungsmarkt. Der Bedarf an größeren Fahrzeugen für übergewichtige Personen erhöht jedoch die Transportkosten. Wie zu sehen ist, wird der Kampf gegen Fettleibigkeit auf der ganzen Welt fortgesetzt, da die Schäden der Fettleibigkeit für die Wirtschaft des Landes sowohl direkt als auch implizit auftreten. Ernährungsberater, die zur Wirtschaft der Fettleibigkeit beitragen, teilen weiterhin ihre Erinnerungen und natürlichen Behandlungspraktiken zu diesem Thema.