Was ist die medikamentöse Behandlung bei Adipositas? | Wellbariatric

Was ist die medikamentöse Behandlung bei Adipositas?

Was sind die pharmakologischen Ansätze bei der Behandlung von Fettleibigkeit?

Pharmakologische Ansätze bei der Behandlung von Fettleibigkeit sind bei der Überwindung der Krankheit sehr wichtig. Sie können den Details in diesem Artikel folgen.

 

Obwohl Fettleibigkeit hauptsächlich in Industrieländern auftritt, ist sie eine wichtige Krankheit, die ihre Wirksamkeit in allen Regionen der Welt erhöht. Die Weltgesundheitsorganisation hat Fettleibigkeit als „soziale Epidemie“ bezeichnet. In den letzten 10 Jahren wurden pharmakologische Ansätze bei der Behandlung vieler chronischer Krankheiten verwendet. Daher stand die Frage der pharmakologischen Ansätze bei der Behandlung von Fettleibigkeit immer auf der Tagesordnung. Es ist erwiesen, dass die Adipositas-Krankheit, die direkt oder indirekt fast die gesamte Gesellschaft betrifft, kein Lebensstil ist, der durch mangelnden Willen verursacht wird, sondern eine genetische, physiologische und psychologische Krankheit.

Da Fettleibigkeit eine chronische Krankheit ist, war die Erfolgsrate bei der Behandlung bisher niedrig. Es wurden neue Methoden entwickelt, um diesen Erfolg zu steigern, und sie wurden bei Patienten angewendet. Da neue Methoden auch durch chirurgische Eingriffe unterstützt werden, hat sich gezeigt, dass die Erfolgsergebnisse signifikant zunehmen.

 

Probleme durch Fettleibigkeit

Es gibt viele Probleme, die durch Fettleibigkeit bei Einzelpersonen verursacht werden. Übergewicht, das Probleme wie verminderte Arbeitsfähigkeit und Produktivität, erhöhte Gesundheitsausgaben, wirtschaftliche und soziale Ausgrenzung und vor allem lebensbedrohliche Krankheiten mit sich bringt. In den vorangegangenen Perioden wurde Fettleibigkeit als Risikofaktor bei Personen angesehen, die sich bei einem Arzt mit durch Fettleibigkeit verursachten Krankheiten bewarben. Mit anderen Worten, Bluthochdruck, Diabetes, Herzerkrankungen und ähnliche Krankheiten können nicht nur die Lebensqualität des Patienten beeinträchtigen, sondern auch zum Tod führen. Obwohl dies heute auch der Fall ist, können dank pharmakologischer Ansätze bei der Behandlung von Fettleibigkeit erfolgreiche Ergebnisse erzielt werden.

 

Es ist sehr schwierig, Krankheiten wie Herzkrankheiten, Diabetes und Bluthochdruck zu behandeln, die bei Fettleibigkeit auftreten. Es verursacht auch erhöhte Komplikationen, wenn es nicht diagnostiziert wird. Die Behandlung von Fettleibigkeit reduziert dagegen diese Krankheiten und erhöht die Lebensqualität des Einzelnen. Wenn wir die Krankheiten auflisten, die als Folge von Fettleibigkeit in Gegenständen auftreten;

  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen
  • Erkrankungen der Atemwege
  • Herzkrankheiten
  • Erkrankungen der Gallenblase
  • Krebs
  • Diabetes
  • Schlaganfall
  • Endokrinologische Störungen
  • In Form von Hyperurikämie und Gicht.

Die wichtigsten Krankheiten, die mit Fettleibigkeit einhergehen, sind Bluthochdruck, Typ-2-Diabetes und Lipiderkrankungen. Die Progressionsrate von Herzerkrankungen ist jedoch auch bei adipösen Patienten hoch.

Cholesterin, Diabetes, Bluthochdruck und Herzerkrankungen bei Fettleibigen

Bevor pharmakologische Ansätze bei der Behandlung von Fettleibigkeit diskutiert werden, sollte die Bedeutung des mit Fettleibigkeit verbundenen „Gewichtsverlusts“ bei der Behandlung von hohem Cholesterinspiegel, hohem Blutdruck und Herzerkrankungen erwähnt werden. Bei der Behandlung von Diabetes;

  • Gewichtsverlust
  • Diät
  • Insulin
  • Übungen sind wichtig.
  • Bei der Behandlung von Bluthochdruck;
  • Gewichtsverlust
  • Mit dem Rauchen und Alkohol aufhören
  • Stress abbauen
  • Einschränkung des Salzverbrauchs
  • Medikamente sind wirksam.

Gewichtsverlust, Ernährung, Bewegung und Medikamente sind auch bei hohem Cholesterinspiegel wirksam. Schließlich kommen bei der Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen Ernährung, Gewichtsverlust, Raucherentwöhnung, Änderung des Lebensstils, chirurgische Eingriffe und Medikamente in Frage. Wie bei der Behandlung dieser Krankheiten zu sehen ist, ist der Gewichtsverlust einer der wirksamsten Faktoren.

Fettleibigkeit und pharmakologische Behandlungsmethoden

Die am häufigsten empfohlene Methode für pharmakologische Ansätze bei der Behandlung von Fettleibigkeit sind Appetitzügler. Heute gibt es verschiedene Medikamente wie Leptin, Serotoninagonisten und Symptomimetika. Das Absetzen dieser Medikamente, die nur ein Arzt verschreiben kann, führt zu erfolglosen Ergebnissen bei Fettleibigkeit.

 

Serotinin-Inhibitor, der erstmals für die Langzeitanwendung zugelassen wurde, kann bei Anwendung mit der Diät einen Gewichtsverlust von mindestens 6 pro Monat verursachen. Diese Situation, die durch die Forschungen bewiesen wurde, hat ihren Platz unter den am meisten bevorzugten Anwendungen der pharmakologischen Behandlung bei Fettleibigkeit eingenommen. Tatsächlich wurde vor vielen Jahren beschlossen, dieses Medikament abzusetzen, weil die Ärzte vorsichtig waren, Medikamente lebenslang zu verwenden. Mit der Einführung des Arzneimittels Fen-Phen, das nach den 90er Jahren angewendet wurde, wurde die Arzneimittelbehandlung fortgesetzt. In in den USA durchgeführten Studien wurde jedoch beobachtet, dass die Tendenz zur Gewichtszunahme beginnt, wenn dieses Medikament abgesetzt wird. Es wurde auch festgestellt, dass es zu einer Verdickung der Herzklappe kommt.

Endocannabinoid (Endocannabinoid), eines der Medikamente, das in letzter Zeit Aufmerksamkeit erregt hat, ermöglicht die Kontrolle der Nahrungsaufnahme. Andere Arzneimittel, die mit den Bestandteilen dieses Arzneimittels gebildet werden, von denen bekannt ist, dass sie wirksam sind und die Zustände unterdrücken, die Appetit verursachen, werden auch heute noch verwendet. In klinischen Studien wird angegeben, dass diese Medikamente, von denen nachgewiesen wurde, dass sie die Nahrungsaufnahme reduzieren, zu einem Gewichtsverlust von bis zu 8 Prozent führen.

Darüber hinaus ist bekannt, dass die Verabreichung von pharmakologischen Dosen von Wachstumshormon die Fettoxidation bei erwachsenen adipösen Patienten stimuliert. Auf diese Weise werden Fettablagerungen im Körper reduziert. Es wurde beobachtet, dass die Verabreichung von Wachstumshormon an Patienten über einen Zeitraum von 6 bis 12 Monaten die Fettleibigkeit verringert und die Stoffwechselindikatoren bei adipösen Patienten positiv beeinflusst.

Es wird auch angegeben, dass Orlistat, eines der Medikamente, die die Fettaufnahme verändern, bei der Ernährung einen ernsthaften Gewichtsverlust bewirkt. Metformin, das als Behandlungsmethode in der Diätpräventionsstudie verwendet wird, verursacht auch bei Patienten mit Glukosetoleranz einen Gewichtsverlust. Da die Ärzte die aktuellsten und korrektesten Empfehlungen zu pharmakologischen Ansätzen bei der Behandlung von Fettleibigkeit abgeben, werden die Ärzte entscheiden, ob sie nach der Diagnose von Fettleibigkeit auf eine medikamentöse Behandlung umsteigen.

Während pharmakologische Ansätze bei der Behandlung von Fettleibigkeit fortgesetzt werden, sollten übergewichtige Personen auf jeden Fall Änderungen in ihrem Lebensstil vornehmen. Die Einhaltung einer gesunden Ernährung und der Beginn körperlicher Aktivitäten wirken sich immer positiv auf die medikamentöse Behandlung bei Fettleibigkeit aus.

 

Whatsapp:

More To Explore

Free Doctor Consultation